Pressestatement im Anschluss an Arbeitsgespräche zur Zusammenarbeit mit INTERPOL HQ mit Innenminister Gerhard Karner sowie Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock vor der angesagten internationalen Generalversammlung 2022
20.01.22 Anreizpaket zur Steigerung der Impfquote
Pressekonferenz zum Thema „Anreizpaket zur Steigerung der Impfquote“. Mit BK Karl Nehammer ÖVP, Pamela Rendi Wagner SPÖ, VK Werner Kogler.
16.01.22 Gesetzesentwurf zur Impfpflicht Österreich
Gesetzesentwurf zur Impfpflicht mit Bundeskanzler Karl Nehammer, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler
10.01.22 Intensivierung der COVID-Maßnahmen-Kontrollen ab morgen.
Pressekonferenz zur Intensivierung der COVID-Maßnahmen-Kontrollen mit Innenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und dem stellvertretenden Direktor des Bundeskriminalamts, Manuel Scherscher.
29.12.21 Drohung gegen Gesundheitspersonal: Pressestatement BMI
Pressestatement mit Innenminister Gerhard Karner, dem stellvertretenden Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Reinhard Schnakl und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner anlässlich einer Videokonferenz mit Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitsvertretern aufgrund wiederholter Drohungen gegen das Personal im Gesundheitsbereich.
24.12.21 Stille Nacht von Polizeimusik Wien
Stille Nacht von Polizeimusik Wien zum heutigen Advent. Frohe Weihnachten aus der Redaktion Pro Polizei Österreich TV
18.12.21 Gesamtstaatliche COVID-Krisenkoordination
Pressekonferenz mit Bundeskanzler Karl Nehammer, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Chief Medical Officer Katharina Reich und Generalmajor Rudolf Striedinger zum Thema Vorstellung „Gesamtstaatliche COVID-Krisenkoordination“ (GECKO).
19.12.21 Feliz Navidad 4.Advent mit Polizeimusik Wien
Feliz Navidad der Polizeimusik Wien für einen schönen vierten Adventsonntag und eine ruhige Vorweihnachtszeit!
12.12.21 Polizei BMI zu den gestrigen Corona-Demos Wien
Pressestatement zu den Versammlungen an diesem Wochenende mit Innenminister Gerhard Karner, dem stellvertretenden Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Reinhard Schnakl und Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl.
12.12.21 Polizeimusik Wien zum 3. Advent
Polizeimusik Wien zum 3. Advent aus Belvedere
9.12.21 Impfpflicht Konferenz im Bundeskanzleramt
Pressekonferenz mit Verfassungsministerin Karoline Edtstadler, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und der NEOS-Vorsitzenden Beate Meinl-Reisinger zum Thema Impfpflicht.
8.12.21 Pressekonferenz nach der Corona-Beratung
Die Pressekonferenz im Anschluss an den Corona-Gipfel fand am 8. Dezember 2021 statt. Mit Bundeskanzler K. Nehammer: Impfung ist der Weg zur gemeinsamen Freiheit.
6.12.21 Amtsübergabe: BK Nehammer, Innenminister Karner mit Polizeiparade
6.12.2021 Amtsübergabe von Bundeskanzler Karl Nehammer an Innenminister Gerhard Karner. Bundesministerium für Inneres.
6.12.21 Amtsübergabe: Schallenberg und BK Nehammer
5.12.21 Pro Polizei zum 2. Advent🎄♫
Einen schönen Sonntag mit der Interpretation der Polizeimusik Wien zum 2. Advent🎄♫
3.12.21 Karl Nehammer wird neuer ÖVP-Chef und Bundeskanzler
Innenminister Karl Nehammer wird neuer ÖVP-Chef und Bundeskanzler. Er folgt Sebastian Kurz als Parteiobmann und Alexander Schallenberg als Kanzler nach
30.11.21 Innenministerium: Staatsschutz und Nachrichtendienst hat neuen Direktor
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst wird vom neuen DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner mit Innenminister Karl Nehammer vorgestellt. Ab 1. Dezember nimmt der neue Verfassungsschutz seine Arbeit auf.
1.12.21 – 1. Adventswoche mit Pro Polizei Musik. Interpretation von Polizeimusik Wien
Die 1. Adventswoche mit der tollen interpretation von Polizeimusik Wien. Das ist Pro Polizei Musik! Schöne Zeit wünscht Ihnen die Bürgerinitiative Pro Polizei Österreich TV
23.11.21 Gewalt an Frauen Konferenz Bundesministerium Inneres
22.11.21 „International Conference on Belarus“ in Vienna
22.11.2021 Auf Englisch mit Bundeskanzler Alexander Schallenberg „International Conference on Belarus“ in Vienna