„Entwicklungen und Maßnahmen bei Asyl und illegaler Migration“ mit Innenminister Gerhard Karner, Franz Ruf, Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit, sowie Peter Webinger, Leiter der Sektion für Fremdenwesen.
13.06.22 Cybercrime Reports 2021.
Pressekonferenz zum Thema „Cybercrime und Präsentation des Cybercrime Reports 2021“ mit Bundesminister für Inneres, Gerhard Karner und Staatssekretär für Digitalisierung und Breitband, Florian Tursky, sowie dem stellvertretenden Direktor des Bundeskriminalamts, Manuel Scherscher.
3.6.22 Kampf gegen illegale Migration und Schlepperei
Pressekonferenz zur „Polizeilichen Zusammenarbeit im Kampf gegen illegale Migration und Schlepperei“ mit Innenminister Karner, dem serbischen Innenminister Vulin, Bundeskriminalamt-Direktor Holzer sowie dem Leiter der Kriminalpolizeiverwaltung Pušić:
25.05.22 Gemeinsam.Sicher trifft ASFINAG in Österreich.
Pressekonferenz zur Kooperation des Innenministeriums und dem Projekt „Gemeinsam.Sicher in Österreich“ mit der ASFINAG.
20.05.22 Einsatzbilanz der Fremden- und Kriminalpolizei
11.05.22 UN-Generalsekretär António Guterres in Wien.
Pressekonferenz mit UN-Generalsekretär António Guterres, Bundeskanzler Karl Nehammer und Bundesminister Alexander Schallenberg wegen Sicherheitslage in Europa im Krieg. Ukraine-Russland das Hauptthema.
12.05.22 Schlag gegen organisierte Schlepperkriminalität.
10.05.22 Konferenz der Landesflüchtlingsreferenten
Innenminister Gerhard Karner traf heute im Innenministerium die Landesflüchtlingsreferenten zu einem Arbeitsgespräch. Hier das Pressestatement
29.04.22 Symposium 25 Jahre Gewaltschutzgesetz
Am 1. Mai 1997 trat das Gewaltschutzgesetz in Kraft. Diese Rechtsnorm galt als richtungsweisend in der Gewaltprävention in Österreich und erreichte damit auch eine internationale Vorbildwirkung. Anlässlich des 25. Jahrestages findet am Freitag, 29. April 2022 das Symposium „25 Jahre Gewaltschutzgesetz“ statt.
30.3.22 Flüchtlingsreferentenkonferenz BMI.
Pressekonferenz nach der Flüchtlingsreferentenkonferenz mit Innenminister Gerhard Karner, Stadtrat Peter Hacker sowie Landesrätinnen Daniela Winkler und Doris Kampus. Security conference regarding refugees in Austria, in german language (sent to Europe Pro Police Podcast)
21.03.22 Erstmals Offiziersausbildung in Salzburg
7.3.22 Nachbarschaftshilfe für die Ukraine.
Pressekonferenz zu „Nachbarschaftshilfe für die Ukraine“ mit Innenminister Gerhard Karner, Maria Katharina Moser (Diakonie Österreich), Erich Fenninger (Volkshilfe Österreich), Michael Landau (Caritas Österreich) sowie Michael Opriesnig (Österreichisches Rotes Kreuz).
25.2.22 Sicherheitsrates zur aktuellen Lage in der Ukraine.
Pressestatement von Bundeskanzler Karl Nehammer im Anschluss an die Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates zur aktuellen Lage in der Ukraine.
24.02.22 Ukraine, Krieg, Freundschaft Österreich-Bayern.
Pressekonferenz mit Ministerpräsident Markus Söder und Bundeskanzler Karl Nehammer. Man redet über einen „neuen“ Krieg in Europa und wird die gute Freundschaft Österreich-Bayern nochmal bestätigt. LKW-Verkehr auch im Thema.
22.2.22 JCP Rückführungs-Ministerkonferenz International
Pressestatement zum Abschluss der internationalen Rückführungs-Ministerkonferenz in Wien. Plattform JCP. Vertreterinnen und Vertreter aus insgesamt 22 Staaten nahmen an der Veranstaltung in Wien teil
15.2.22 Polizei-Kriminalstatistik 2021.
Präsentation der „Polizeilichen Kriminalstatistik 2021“ mit Innenminister Gerhard Karner und dem Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf.
17.2.22 Polizeikonferenz für Steiermark.
Innenminister Mag. Gerhard Karner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landespolizeidirektor Mag. Gerald Ortner sprechen in der heutigen Pressekonferenz über die Sicherheit in der Steiermark.
21.02.22 Rückführung Österreich-Deutschland.
Pressestatement mit Innenminister Gerhard Karner und der deutschen Bundesministerin Nancy Faeser anlässlich der Ministerkonferenz mit dem Themenschwerpunkt „Rückführung“
8.2.22 Pressekonferenz Frauen-Gewaltschutz
Pressekonferenz zum Thema Gewaltschutz mit Innenminister Gerhard Karner, Justizministerin Alma Zadić, Frauenministerin Susanne Raab und Meinungsforscher Johannes Klotz.
1.02.22 Arbeitsgespräch zu illegaler Migration
Pressestatement nach dem Arbeitsgespräch zu illegaler Migration und bilateraler Zusammenarbeit mit Innenminister Gerhard Karner und der Schweizer Bundesräting Karin Keller-Sutter.